
Foto-Kosten der Staatskanzlei explodieren in Söders Amtszeit
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Markus Söder gehört zu den meistfotografierten Menschen in Bayern. Dies zeigt sich auch in den Fotohonoraren der Staatskanzlei. Die Einzelheiten.
München, 01.08.2023 Mit Geld wird in Bayern nicht geknausert, zumindest nicht, wenn es um gute Fotos des Ministerpräsidenten geht. Seit dem Amtsantritt von Markus Söder 2018 haben sich die Ausgaben der Staatskanzlei für Fotografen in jedem Jahr vervielfacht: Allein 2022 gab die Staatskanzlei knapp 179 000 Euro für die Honorare von freien Fotografen aus. Darunter waren knapp 60 000 Euro "für nachgeholte Termine aus den Vorjahren. Damit gab die Staatskanzlei im vergangenen Jahr das 17-fache aus, als unter Vorgänger Horst Seehofer. Für SPD-Fraktionschef Florian von Brunn steht fest: Selbstdarstellung sei dem Ministerpräsidenten anscheinend wichtiger als der Bau von bezahlbaren Wohnungen oder der Ausbau der Windkraft. Die Staatskanzlei erklärt die Kostensteigerung dagegen auch mit der Ernennung von Melanie Huml (CSU) zur Europaministerin: "Diese hatte eine Vielzahl neuer Termine, insbesondere zahlreiche Veranstaltungen und Gespräche sowie internationale Begegnungen und öffentliche Termine wahrzunehmen."
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.