
"Größte Nessie-Suche seit Jahrzehnten" beginnt in Schottland
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Lebt im Loch Ness wirklich ein Seeungeheuer? In Schottland hat am Samstag die vermutlich größte Suche nach Nessie seit Jahrzehnten begonnen.
Drumnadrochit, 26.08.23: "GRÖßTE NESSIE-SUCHE SEIT JAHRZEHNTEN" BEGINNT In Schottland hat am Samstag die vermutlich größte Suche nach dem Seeungeheuer Nessie seit Jahrzehnten begonnen Dutzende Freiwillige postierten sich am Samstagmorgen an 17 Beobachtungsposten rund um den berühmten See in den Highlands UNTERWASSERMIKROS IM EINSATZ Tagsüber sollten Boote mit spezieller Technik wie einem Hydrophon - einer Art Unterwassermikrofon - über den Loch Ness kreuzen Nach Angaben der Organisatoren ist es die systematischste Suche seit 1972 Schon seit Jahrhunderten werden immer wieder Sichtungen einer merkwürdigen Kreatur gemeldet Dabei dürfte es sich aber nach menschlichem Ermessen nicht um einen Saurier oder eine andere Urzeitgestalt handeln
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.