
Hohe Flusspegel in Österreich: Stände sinken, Verkehr noch eingeschränkt
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
In Österreich sind nach den heftigen Regenfällen zahlreich Flüsse über die Ufer getreten. Seit Dienstagmorgen sinken die Pegel und die Lage entspannt sich.
Innsbruck, 29.08.23: Die jüngsten Regenfälle haben in Teilen Österreichs für hohe Pegelstände bei den Flüssen gesorgt. Diese Hochwasserlage habe sich laut Behörden am Dienstag wieder entspannt und der Regen nachgelassen. Auch wurden die Zivilschutzwarnungen für zwei Regionen in Tirol aufgehoben. Außer Sölden waren alle Gemeinden im Ötztal per Auto wieder erreichbar. Betroffen von den heftigen Regenfällen ist auch die Ziller. Teilweise wurden Pegel gemessen, wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Einige Straßen waren am Dienstag noch gesperrt, die Brennerbahnstrecke ist nicht befahrbar.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.