
Klimaaktivisten besprühen Brandenburger Tor mit oranger Farbe
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Klimaschutzgruppe Letzte Generation hat neue Straßenblockaden in Berlin angekündigt. Die Polizei will schnell einschreiten. Ihr Einsatz war am Wochenende an einem Berliner Wahrzeichen gefordert.
Berlin, 17.09.2023: Mitglieder der Klimaschutzgruppe Letzte Generation haben das Brandenburger Tor in Berlin mit oranger Farbe angesprüht. Alle sechs Säulen waren betroffen. Etwa 40 Einsatzkräfte sind vor Ort, sagte ein Polizeisprecher am Sonntagvormittag. Es hat 14 Festnahmen gegeben. Es wird wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung ermittelt. Die Polizei sperrte den Bereich rund um das Berliner Wahrzeichen großflächig ab. VoxPops Junger Mann "Ich finde dieses Zeichen eigentlich gut und in dieser Zeit brauchen wir auch diesen Zusammenhalt unter Menschen." Zwei junge Männer "Für mich geht das gar nicht. Das ist für mich eigentlich purer Terrorismus. Ich versteh gar nicht, wie sowas nicht als Terrorismus eingestuft wird. Ich weiß auch nicht, was die damit erreichen wollen." Fahrradfahrer "Ich bin selbst auch Autofahrer. Ich finde es total in Ordnung, dass wir auch manchmal darauf aufmerksam gemacht werden, was wir machen, wenn wir so viel so den Verkehr nutzen." Die Letzte Generation teilte mit, die Protestaktion sei "Teil des sogenannten Wendepunkts". Um diesen anzustoßen, seien seit vergangenem Mittwoch Hunderte Menschen nach Berlin gekommen. Die Gruppe hat neue Aktionswochen angekündigt, von diesem Montag an soll es wieder Straßenblockaden in der Hauptstadt geben.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.