
Lehrermedientag der Augsburger Allgemeinen
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Lehrermedientag bei der Augsburger Allgemeinen. Rund 140 Lehrerinnen und Lehrer nahmen an den Vorträgen und Workshops rund um das Thema "digitale Medienwelt" teil.
Lehrermedientag bei der Augsburger Allgemeinen. Heute dreht sich alles um die digitale Medienwelt. Eine Herausforderung vor allem für Lehrer. Die Zeitung mit ihrer langjährigen Erfahrung und den gestandenen Redakteuren kann wichtige Tipps geben. Im Foyer des Medienzentrums nehmen 140 Lehrerinnen und Lehrer an Workshops und Vorträgen teil. Journalist und Blogger Richard Gutjahr zum Beispiel referiert über Fake News und Verantwortung der Medien. Vor allem aber hält er ein Plädoyer für mehr digitale Empathie. Einig sind sich alle, daß Schüler sensibilisiert werden müssen. Die Veranstaltung – in Zusammenarbeit mit dem Verband der bayerischen Zeitungsverleger kommt an. Fazit: Schüler brauchen Hilfe und Unterstützung im Umgang mit der unübersichtlichen, digitalen Medienwelt– man darf sie da nicht alleine lassen.
Die Diskussion ist geschlossen.