Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Fast zwei Drittel der EU-Bürger laut Umfrage für Beitritt der Ukraine zur EU
  1. Startseite
  2. Video
  3. Lexus RX 2023

Video
02.02.2023

Lexus RX 2023

Video: wesat-tv

Der RX ist eines der erfolgreichsten Modelle von Lexus. Bei seiner Markteinführung 1998 begründete er das Segment der Oberklasse-SUV, 2005 folgte mit dem Lexus RX 400h das erste elektrifizierte Modell im Premium-Segment. In einem knappen Vierteljahrhundert wurden weltweit mehr als 3,5 Millionen Exemplare verkauft. Nun kommt die fünfte Generation auf den Markt.

Der RX ist eines der erfolgreichsten Modelle von Lexus. Bei seiner Markteinführung 1998 begründete er das Segment der Oberklasse-SUV, 2005 folgte mit dem Lexus RX 400h das erste elektrifizierte Modell im Premium-Segment. In einem knappen Vierteljahrhundert wurden weltweit mehr als 3,5 Millionen Exemplare verkauft. Nun kommt die fünfte Generation auf den Markt. Das Fahrzeug zeigt sich mit dem für Lexus typischen Diabolo-Kühlergrill, flachen Scheinwerfern und einem insgesamt sportlich betonten Auftritt. Unter der Haube gibt es erstmals in einem Lexus eine Kombination aus Turbobenziner und Elektromotor. Der so motorisierte 500h ist das Topmodell und leistet 371PS. Alternativ gibt es auch die Einstiegsversion 350h als Mild-Hybrid, sowie einen Plug-In-Hybriden 450h+ mit 18,1kWh Akku der bis zu 65km rein elektrisch zurücklegen können soll. Highlight im Innenraum ist das neue Lexus Link Multimedia-System mit 14- Zoll-Touchscreen, Sprachassistent „Hey Lexus" und Smartphone-Steuerung über die Lexus Link App. Das Lexus Safety System+ bietet in seiner inzwischen dritten Generation das verbesserte Pre-Crash Safety System, einen neuen proaktiven Fahrassistenten und ein erweitertes Sicherheitspaket. Der Safe Exit Assist verhindert ein Öffnen der Türen, wenn sich von hinten Fahrzeuge oder Fahrräder nähern. Ein digitaler Rückspiegel verbessert die Sicht nach hinten, vor allem, bei schlechter Witterung oder Dunkelheit. Bei einer unveränderten Länge von 4,89 Meter profitieren Insassen von einem auf 2,85 Meter verlängerten Radstand, ein Plus von 6cm. Das adaptive variable Fahrwerk (AVS), das bei der Luxury Line und im F SPORT Modell zum Serienumfang gehört, bietet eine unabhängige Dämpfungsregelung an jedem Rad. So bietet der RX mehr Fahrkomfort auf unebenem Untergrund, höhere Dämpfungskraft beim Einlenken und verbesserte Fahrstabilität.

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.

Das könnte Sie auch interessieren