
Martin Schmidt: Ziel wird sein, Hertha in der Tabelle zu überholen!
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Nach der Länderspielpause trifft der FCA im Heimspiel auf Hertha BSC. Das Ziel: nach dem Sieg in Paderborn noch einen Dreier holen !
Die
ist vorbei. Bitter für den
: Stürmer
hat sich erneut bei seiner Nationalmannschaft verletzt und fällt für den Rest der Hinrunde aus. Am Sonntag spielt die Mannschaft von Trainer
im Heimspiel gegen
. Nach dem Sieg in
soll nun der nächste 3er folgen. Gegner
, zur Zeit mit 11 Punkten auf den 12. Tabellenplatz, ist für
die große Unbekannte. Neuer Trainer, neuer Ansatz, neue Entwicklung. Ein Gegner, der schwer einzuschätzen ist. Wer wird nun
Alfred Finnbogasonersetzen – und wird es wieder eine Sturmspitze geben? Das will der Trainer kurzfristig entscheiden. Doch er warnt vor den immer gleichen Fehlern. Egal wie – bis zur Winterpause muß der
FCAnoch möglichst viele wichtige Punkte holen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Es wäre vermessen zu glauben mit dem Auswärtssieg in Paderborn ist alles bestens, natürlich nicht, jetzt muss gegen die kriselnde Alte Dame nachgelegt werden.
Macht der FCA einen guten Job gerät der nächste Trainerstuhl in Schieflage.
Tut er's oder tut er's nicht, Gouweleeuw wird er der Schwäbische Notnagel, es reicht nur noch ab 80 plus oder wie zuletzt für 90+2, das ist schon die Höchststrafe für den Ex-Abwehrchef.
Zum Hauptsache-Weg-Gregoritsch, der Spieler neigt zur Selbstüberschätzung, seine zu meist unterdurchschnittlichen Leistungen rechtfertigten keinen Einsatz in der Startelf.
Ich denke mit seinen Aussagen hat er sich selbst nen Plattfuß geschossen.
Zuhause keine Macht, das muss sich ändern, ansonsten droht Abstiegskampf pur.
Also dann, auf gehts, vernasch mer die Alte Dame.