
Massenschlägerei in Berlin: Hundertschaft rückt aus
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Wegen einer heftigen Schlägerei in Berlin-Neukölln rücken in der Nacht zu Mittwoch eine Hundertschaft Polizisten aus. Der Vorfall ereignet sich in der High-Deck-Siedlung, die wegen der Silvester-Krawalle deutschlandweit in die Schlagzeilen geraten war.
Berlin, 06.09.23: Wegen einer heftigen Schlägerei in Berlin-Neukölln rücken in der Nacht zu Mittwoch eine Hundertschaft Polizisten aus. Es waren auch mindestens 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort. Es kamen demnach Hunde und Pfefferspray zum Einsatz. Nach Medieninformationen sollen bei der Schlägerei auch Polizisten angegriffen worden sein. Der Vorfall ereignete sich in der High-Deck-Siedlung, die wegen der Silvester-Krawalle deutschlandweit in die Schlagzeilen geraten war. Damals kam es zu Ausschreitungen, bei denen Beamte angegriffen wurden und ein Bus abbrannte. Einem "B.Z."-Bericht zufolge gingen diesmal bei dem Streit einige der Beteiligten mit Baseballschlägern aufeinander los. Als die Polizei eintraf, wurden die Einsatzkräfte dem Bericht zufolge von einer immer größer werdenden Menschenmenge attackiert. Mehrere Menschen sollen ins Krankenhaus gebracht worden sein.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.