
Matthias Lorentzen vom Bündnis für Menschenwürde Augsburg und Schwaben über die geplanten Demos zum AfD-Parteitag
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Das Bündnis für Menschenwürde Augsburg und Schwaben setzt sich seit rund 20 Jahren für eine lebendige Demokratie und gegen rechtes Gedankengut ein. Zum Bundesparteitag der AfD, der dieses Jahr in Augsburg stattfindet, hat das Bündnis Protestaktionen geplant.
Das Bündnis für Menschenwürde Augsburg und Schwaben setzt sich seit rund 20 Jahren für eine lebendige Demokratie und gegen rechte Hetze ein. Auch zum Bundesparteitag der AfD, der dieses Jahr in Augsburg stattfindet, hat die Gruppe Protestaktionen geplant. Matthias Lorentzen erklärt, warum das Bündnis für Menschenwürde keine Anti-AfD-Gruppe ist und wie sie sich sonst engagiert.
Die Diskussion ist geschlossen.