
Mehr als 2000 Tote bei Erdbeben in Marokko
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Nach dem schweren Erdbeben in Marokko geht die Suche nach Überlebenden weiter. Mehr als 2000 Tote wurden gemeldet, doch könnte die Zahl steigen. Das ganze Ausmaß der Katastrophe ist noch ungewiss.
NACH DEM SCHWEREN ERDBEBEN In Marokko geht die Suche nach Überlebenden weiter Die Zahl der Toten stieg nach Behördenangaben auf inzwischen 2012 Mindestens 2059 weitere Menschen wurden verletzt, mehr als die Hälfte davon schwer Das Beben vom späten Freitagabend war das schlimmste seit mehreren Jahrzehnten in dem nordafrikanischen Land TROTZ ZAHLREICHER HILFSANGEBOTE Die Regierung des Landes hat bislang offiziell keine Unterstützung angefordert Dieser Schritt ist nötig, bevor ausländische Rettungskräfte eingesetzt werden können Derweil stehen auch in Deutschland und anderen Ländern Hilfskräfte einsatzbereit
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.