
Mutter-Tochter-Duo erlebt kommerziellen Weltall-Flug
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Einmal Schwerelosigkeit für knapp 400 000 Euro: Ein 80-jähriger Teilnehmer der Olympischen Spiele in München und ein Mutter-Tochter-Duo sind mit dem Weltraumunternehmen Virgin Galactic für kurze Zeit ins All geflogen.
Truth or Consequences, 11.08.2023: Einmal Schwerelosigkeit für knapp 400 000 Euro: Ein 80-jähriger Teilnehmer der Olympischen Spiele in München und ein Mutter-Tochter-Duo sind mit dem Weltraumunternehmen Virgin Galactic für kurze Zeit ins All geflogen. Der zweite kommerzielle Flug von Virgin Galactic erreichte laut Kommentar der Weltraum-Seite "NASASpaceflight" eine Höhe von knapp 90 Kilometern und landete nach einigen Minuten Schwerelosigkeit für die Passagiere wieder erfolgreich auf einem Weltraumbahnhof bei der Kleinstadt Truth or Consequences. Es war der erste Flug von Virgin Galactic mit zivilen Weltraum-Touristen, für deren Tickets Geld gezahlt wurde. Die Tickets kosten Unternehmensangaben zufolge rund 400 000 Euro. Das Mutter-Tochter-Duo hatte die Tickets bei einer Benefiz-Lotterie gewonnen, Olympia-Kanufahrer Jon Goodwin, hatte sich das Ticket gekauft. Ob sich die drei tatsächlich im All befunden hatten, darüber lässt sich allerdings streiten: Es gibt keine verbindliche, internationale Regelung, wo genau der Weltraum anfängt. Für einige Experten sind es 80 Kilometer über der Erde, für andere 100 Kilometer.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.