
NBA: Interview mit Ex-Nationaltrainer Chris Fleming (Chicago Bulls)
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Seit dieser Saison ist der ehemalige deutsche Basketball-Bundestrainer Chris Fleming als führender Assistenz-Trainer beim NBA-Klub Chicago Bulls tätig.
Den Großteil seiner Basketball-Karriere hat Chris Fleming in Deutschland verbracht. Nach seiner aktiven Laufbahn als Spieler bei den Artland Dragons (1994 bis 2000) stieg der gebürtige US-Amerikaner dort ab 2000 zum Cheftrainer auf. Im Jahr 2008 wechselte Fleming dann zu den Brose Baskets Bamberg, mit denen er jeweils viermal die Meisterschaft und den DBB-Pokal sowie dreimal den Supercup gewann. Zwischen 2014 und 2017 fungierte er zudem als Headcoach der deutschen Nationalmannschaft. Seine überragenden Fähigkeiten blieben freilich auch den NBA-Verantwortlichen nicht verborgen. Nach zuletzt drei Spielzeiten als Assistenz-Trainer bei den Brooklyn Nets (2016 bis 2019) sicherten sich zur neuen Saison die Chicago Bulls die Dienste des 49-Jährigen. Unser Sportredakteur Dirk Sing hat Chris Fleming nach der Partie bei den Miami Heat getroffen und sich mit ihm über dessen neue Aufgabe, aber auch den deutschen Basketball unterhalten.
Die Diskussion ist geschlossen.