
Österreich führt Tagesvignette für Autobahnmaut ein
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Bislang musste auch für kurze Aufenthalte oder Durchreisen eine Zehn-Tagesvignette gelöst werden. In Österreich soll 2024 erstmals auch eine Ein-Tagesvignette für Autobahnen zum Preis von 8,60 Euro je Pkw angeboten werden.
Wien, 22.09.23: Bisher musste in Österreich auch für kurze Aufenthalte oder Durchreisen mit dem Auto, eine Zehn-Tagesvignette gelöst werden. Das soll sich im nächsten Jahr ändern: eine Ein-Tagesvignette für Autobahnen zum Preis von 8,60 Euro je Pkw soll dann angeboten werden. Die Regierung hat diese Woche einen entsprechenden Beschluss gefasst, der noch vom Parlament verabschiedet werden muss. Mit diesem Schritt wird die sogenannte Wegekostenrichtlinie der Europäischen Union umgesetzt, die vorschreibt, dass bei der Staffelung der Maut auch Tagestarife angeboten werden müssen. Für deutsche Fahrerinnen und Fahrer rechnet sich die neue Vignette jedoch nicht für kurze Ausflüge mit Übernachtung oder für einwöchige Urlaube im Süden mit Hin- und Rückfahrt durch Österreich. Denn der Preis für die Zehn-Tagesvignette wird nächstes Jahr zwar von 9,90 auf 11,90 Euro angehoben, bleibt damit aber immer noch deutlich günstiger als zwei Ein-Tagesvignetten. Die Gebühr für die Zwei-Monatsvignette sinkt 2024 leicht von 29 Euro um 10 Cent und die Jahresvignette wird unverändert 96,40 Euro kosten.
Die Diskussion ist geschlossen.