Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Moskau und Kiew geben sich in UN-Sicherheitsrat gegenseitig die Schuld
  1. Startseite
  2. Video
  3. Ora Funky Cat

Video
21.03.2023

Ora Funky Cat

Video: wesat-tv

Mit dem Funky Cat will der chinesische Autohersteller Ora im europäischen Segment der kompakten Elektroautos Fuß fassen. Die Marke Ora gehört zum chinesischen Großkonzern Great Wall Motors

Mit dem Funky Cat will der chinesische Autohersteller Ora im europäischen Segment der kompakten Elektroautos Fuß fassen. Die Marke Ora gehört zum chinesischen Großkonzern Great Wall Motors, einem der ersten größeren Automobilhersteller Chinas. Neben Ora beherbergt GWM unter anderem auch die Luxusmarke Wey. Angetrieben wir der Funky Cat von einem 126kW starken Elektromotor. So kann der Wagen in knapp über 8 Sekunden von 0 auf 100 beschleunigen, die Höchstgeschwindigkeit ist auf 160km/h limitiert. Es stehen zwei Batteriegrößen zur Wahl. Den Einstieg bildet die 48kWh Version mit bis zu 310km Reichweite nach WLTP. Die größere Version bietet 63kWh und bis zu 420km Reichweite. Zur Serienausstattung des Funky Cat gehören unter anderem der eingangs erwähnte Sprachassistent, eine 360° Rundumsichtkamera, Totwinkelwarner, Spurhalte- und Stauassistent sowie eine adaptive Abstands- und Geschwindigkeitsregelung. Ein weiterer Aspekt ist die Sicherheit bei Unfällen. Im NCAP-Crashtest konnte der Funky Cat mit 5 von 5 Sternen und dem besten Ergebnis im Segment der „Small Family Cars" punkten. Mit verantwortlich dafür sind die Notbremsfunktion und der Aufmerksamkeits- und Müdigkeitsassistent. Ora ist vom Funky Cat derart überzeugt, dass der Hersteller fünf Jahre Garantie auf das gesamt Fahrzeug gibt. Ohne Kilometerbegrenzung. Zusätzlich gibt es insgesamt 8 Jahre Garantie auf die Fahrzeugbatterie, hier allerdings bis maximal 160.000km. Die Preise für einen Funky Cat beginnen bei 38.990€. Top Modell ist die GT Version die sich unter anderem durch eine etwas sportlichere Optik auszeichnet. Hier liegt der Preis bei mindestens 49.490€.

Die Diskussion ist geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren