
Schlange wird nach "Indiana Jones"-Star Harrison Ford benannt
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Seltene Ehre für einen Hollywood-Star: Schauspieler Harrison Ford wird Namensgeber einer kürzlich entdeckten Schlangenart. Gewürdigt werden soll damit nach Ansicht der Reptilien-Experten aber nicht seine Leinwand-Karriere als - fast - unerschrockener "Indiana Jones".
Fellbach/Salzhemmendorf, 15.08.23: SCHLANGE WIRD NACH HARRISON FORD BENANNT Eine vor kurzem entdecke Schlangenart aus den Anden Perus wird nach dem "Indiana Jones"-Star benannt Forscher entdeckten das etwa 40 Zentimeter lange Reptil mit dem wissenschaftlichen Namen Tachymenoides harrisonfordi Mitte Mai Die gelbbraune Schlange mit vereinzelten schwarzen Flecken und schwarzem Bauch sei für Menschen harmlos und nicht aggressiv "INDIANA JONES"-ROLLE NICHT AUSSCHLAGGEBEND Anerkannt werde aber weniger seine Arbeit vor der Kamera als sein Einsatz für den Naturschutz Ford hat sich unter anderem durch seinen Einsatz für die Non-Profit-Organisation Conservation International ausgezeichnet
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.