
Scholz kritisiert Ampel-Streit über Kindergrundsicherung
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Ampel-Koalition erneut dazu aufgefordert, Meinungsverschiedenheiten nicht öffentlich auszutragen.
Berlin, 20.08.23: Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Ampel-Koalition erneut dazu aufgefordert, Meinungsverschiedenheiten nicht öffentlich auszutragen. Beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung kritisierte er am Sonntag den jüngsten Konflikt um die Kindergrundsicherung von Familienministerin Lisa Paus und das Wachstumschancengesetz von Finanzminister Christian Lindner. Er freue sich nicht darüber, dass das "nun schon wieder so öffentlich diskutiert worden ist", sagte der Kanzler in einer Fragerunde. Wegen der noch ungesicherten Finanzierung der Kindergrundsicherung hatte Paus am vergangenen Mittwoch die Verabschiedung des Wachstumschancengesetzes blockiert, mit dem der deutschen Wirtschaft unter die Arme gegriffen werden soll.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.