
Sing for the future – die Grund- und Mittelschule Pfaffenhausen singt für mehr Klimaschutz
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Zum Abschluss einer Projektwoche zum Klimaschutz singen nach und nach alle 22 Klassen der Grund- und Mittelschule das Lied „Do it now“. Das Thema Klimaschutz soll aber das ganze Schuljahr über in den Unterricht integriert werden.
Die Grund und Mittelschule Pfaffenhausen widmete sich in einer Projektwoche, "Week for the Climate", dem Thema Klima- und Umweltschutz. Jede Klasse bearbeitete die ganze Woche über jeweils ein eigenes Projekt. Am Freitag war dann der große Abschluss mit einem Flashmob (We sing for the Climate). Eine Klasse ging voran und begann zu singen, dann folgen alle weiteren Klassen. Auch Lehrer und die Schulrektorin sangen mit, Musiklehrer und der Hausmeister begleiteten den Chor mit Schlagzeug und Keyboard. „ Wenn viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, viele kleine Schritte tun, können sie das Gesicht der Welt verändern!“
Die Diskussion ist geschlossen.