
Sonnige Aussichten. Mazda Deutschland nimmt riesige Photovoltaikanlage in Betrieb
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Auf der Deutschlandzentrale von Mazda in Leverkusen wird zukünftig mit einer riesigen Photovoltaikanlage Strom für Mazda und die Stadt Leverkusen erzeugt.
Auf der Deutschlandzentrale von Mazda in Leverkusen wird zukünftig mit einer riesigen Photovoltaikanlage Strom für Mazda und die Stadt Leverkusen erzeugt. Der Autonomiegrad – also der Anteil von Mazda selbst genutzten Stroms aus der PV-Anlage – liegt bei 50 Prozent oder 500.000 Kilowattstunden im Jahr. Überschüssiger Solarstrom wird ins öffentliche Stromnetzt eingespeist. Durch die geplante Installation eine Batteriespeichers soll der Autonomiegrad künftig noch steigen. Hier spielt auch Nachhaltigkeit eine große Rolle, denn Mazda plant den Einsatz von Fahrzeugbatterien aus Vorserien-Elektro- und PHEV-Fahrzeugen, die nicht verkauft werden dürfen. Für die Mitarbeiter ein weiterer Vorteil. Dank der Photovoltaikanlage tanken die Mitarbeiter von Mazda, die mit PHEV oder vollelektrischen Fahrzeugen zur Arbeit kommen zukünftig CO2-neutralen Strom. Und zwar völlig kostenlos!
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.