
Sturmtief "Zacharias" sorgt für ungewöhnliches Schauspiel in Hamburg
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Es ist ein für diese Jahreszeit ungewöhnliches Schauspiel: Der Hamburger Fischmarkt steht unter Wasser. Für einige Hamburger ist es ein kleines Highlight.
Hamburg, 08.08.23: Es ist ein für diese Jahreszeit ungewöhnliches Schauspiel: Der Hamburger Fischmarkt steht unter Wasser. Für einige Hamburger ist es ein kleines Highlight. Voxpops: "Ich finde es fantastisch wenn die Natur kommt, sind wir winzig … beeindruckend" "Ich bin seit einem Jahr in Hamburg und wollte das mal sehen … ist faszinierend und etwas beängstigend … Gummistiefel sind auf jeden Fall gut." "Ich wollte es mal live sehen … mich begeistern Naturphänomene generell." Nach Angaben des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) stieg das Wasser der Elbe auf rund 1,5 Meter über das mittlere Hochwasser und schwappte damit über die Kaikanten am Fischmarkt. Ursache für die zu dieser Jahreszeit ungewöhnliche Sturmflut war das Sturmtief "Zacharias". Dieses war nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts (DWD) durch den Zusammenschluss von zwei Tiefdruckgebieten entstanden und hat den Norden Deutschlands ordentlich durchgepustet. Größere Schäden wurden zunächst jedoch nicht gemeldet.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.