
Taucher der Wasserwacht im Freibad Mering
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Taucher der Wasserwacht Mering tauchen am Sonntagmorgen, 19. Juli 2020, das Schwimmbecken des Meringer Freibads nach Glasscherben ab. Unbekannte waren in der Nacht ins Freibad eingestiegen und hatten eine durchsichtige Glasflasche zerbrochen.
Die Taucher der Wasserwacht Ortsgruppe Mering, Jessica Bader, Philipp Bludau und Peter Huber, tauchten am Sonntagmorgen, 19. Juli 2020, eine Stunde lang im Becken des Meringer Freibads nach Glasscherben. In der Nacht auf Sonntag waren Unbekannte ins Freibad eingestiegen und hatten am Beckenrand eine durchsichtige Glasflasche zerbrochen. Um sicher zu gehen, dass sich kein Besucher verletzen kann, ließ der diensthabende Bademeister Erwin Süßmeir nach möglicherweise noch im Becken befindlichen Scherben tauchen. So konnte das Bad zur regulären Zeit öffnen.
Die Diskussion ist geschlossen.