
Transport einer F-4 Phantom beim Neuburger Geschwader
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Eine F-4F des Taktischen Luftwaffengeschwaders 74 in Neuburg wurde vom Fliegerhorst zur Kaserne geschleppt und mehrmals per Kran angehoben, um ihren Stellplatz vor dem Kasernentor zu erreichen.
Zwar nicht mehr aus eigener Kraft – aber trotzdem noch einmal in der Luft. 34 Jahre lang war die F-4 Phantom das Einsatzmuster am Fliegerhorst Neuburg. Am Samstag wurde eine restaurierte Maschine vom Fliegerhorst des Taktischen Luftwaffengeschwaders 74 zu ihrem letzten Stellplatz vor der Wilhelm-Frankl-Kaserne in Neuburg geschleppt. Mehrmals hing sie dabei am Kranhaken, um die Zäune der Sicherheitsbereiche zu überwinden.
Die Diskussion ist geschlossen.