
VW ID. 2all
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Unter dem Motto „For the People", für die Menschen, will Volkswagen zurück zu seinen Kernkompetenzen finden. Nämlich erschwingliche Fahrzeuge für die breite Masse anzubieten. Mit einem Blick zurück auf die Historie rollt die Marke den Teppich für das neuste Konzeptfahrzeug mit dem Namen ID. 2all aus.
Unter dem Motto „For the People", für die Menschen, will Volkswagen zurück zu seinen Kernkompetenzen finden. Nämlich erschwingliche Fahrzeuge für die breite Masse anzubieten. Mit einem Blick zurück auf die Historie rollt die Marke den Teppich für das neuste Konzeptfahrzeug mit dem Namen ID. 2all aus. Der kompakte Elektrowagen erinnert optisch stark an einen VW Polo und ist mit 4,05m auch ähnlich groß. Vorbei ist die Zeit der rundgelutschten Modelle wie ID 3 und ID 4, zukünftig sollen VWs wieder mehr wie VWs aussehen. Angetrieben wird die Studie von einem 166kW starken E-Motor an der Vorderachse. Wie groß die Batterie ist, wurde nicht kommuniziert, VW spricht jedoch von bis zu 450km Reichweite und Schnellladen von 10 auf 80% in nur 20 Minuten und das für unter 25.000€. Der Innenraum ist aufgeräumt und viele Touchbedienungseinheiten wurden wieder durch Knöpfe ersetzt. Eine Frage die viele beschäftigen dürfte: Warum kommt die Studie erst jetzt und das Serienauto noch später? Platzangebot wie in einem Golf, das sagt VW. Erste Sitzproben im Serienmodell werden es zeigen. Zahlreiche clevere Verstaumöglichkeiten machen das Fahrzeug zu einem guten Begleiter im Alltag. Der Kofferraum fasst zwischen 490 und 1330 Liter. Wieviel es von der Studie in die Serie schafft, wird sich 2025 zeigen.
Die Diskussion ist geschlossen.