
Video-Grüße für ERCI-Legende Thomas Greilinger
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Aktuelle und ehemalige Teamkollegen sowie Weggefährten verneigen sich eindrucksvoll vor dem scheidenden Panther-Stürmer Thomas Greilinger
Als er im Jahr 2008 vom ERC Ingolstadt verpflichtet wurde, kam er als großes Fragezeichen. Nach einjähriger Zwangspause aufgrund einer schweren Knieverletzung sowie einem Comeback in der Oberliga wollte es Thomas Greilinger nochmals in der Deutschen Eishockey-Liga versuchen. Wofür der gebürtige Deggendorfer anfangs belächelt wurde, erwies sich letztlich als unglaubliche elfjährige Erfolgsgeschichte.
Bereits im Jahr 2010 wurde Greilinger zum "DEL-Spieler des Jahres" gekürt und nahm zudem an den Olympischen Winterspielen in Vancouver teil. Vier Jahre später folgte sein wohl größter sportlicher Triumph: Der Gewinn der deutschen Meisterschaft mit den Ingolstädter Panthern nach einer dramatischen Finalserie gegen die Kölner Haie.
Aufgrund seiner spielerischen Genialität auf dem Eis wurde der "Mann mit den goldenen Händen" schnell zum absoluten Publikumsliebling. Auch bei den Medien war der Angreifer durch seine offene und ehrtliche Art geschätzt und beliebt. Die Saison 2018/2019 war nun die letzte in der DEL beziehungsweise beim ERC Ingolstadt. Den 37-Jährigen zieht es mit seiner Familie dorthin zurück, wo alles begann: In seine niederbayerische Heimat Deggendorf! Dort wird "Greile" nicht nur selbst spielen, sondern auch als Jugendtrainer aktiv sein.
In unserem Video äußern sich viele aktuelle und ehemalige Mannschaftskameraden, Verantwortliche und Weggefährden wie Timo Pielmeier, David Elsner, Petr Taticek, Headcoach Doug Shedden, Benedikt Schopper, Alexander Oblinger, Michael Bakos, Bob Wren, Tyler Bouck, Greg Thomson, Jim Boni, Jürgen Arnold oder NR-Sportredakteur Dirk Sing über Thomas Greilinger und dessen einzigartige Karriere.
Die Diskussion ist geschlossen.