
Video-Umfrage zum Muttertag: Und was machst du für deine Mama?
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Am Sonntag ist Muttertag! Wer schenkt etwas? Bedeutet dieser Tag Müttern und Kindern überhaupt etwas? Wir haben uns in Augsburg und Gersthofen umgehört.
So wie wir ihn heute kennen, mit Blumen und Geschenken für die Mama, gibt es den Muttertag in Deutschland seit rund 80 Jahren. Und so wird er auch in vielen Familien begangen. Allerdings nicht von jedem: Jeder fünfte Erwachsene, so eine Umfrage aus dem Jahr 2016, will seiner Mama zum Muttertag nichts schenken. 18 Prozent der Befragten sehen den Muttertag nicht als Anlass, Geschenke zu verteilen, wie eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov ergab.
Und die Augsburger? Was bedeutet ihnen der Muttertag? Verschenken sie etwas? Unser Video-Team hat nachgefragt.
Die Diskussion ist geschlossen.