
Video: Wasserwacht rät vom Baden im Lech derzeit ab
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Der Lech in Augsburg auf der Höhe der Firnhaberau, wo am Sonntag ein 16-jähriger Jugendlicher verunglückt ist: Vom Baden im Lech rät die Wasserwacht derzeit ab. Das Wasser bewegt sich laut Wasserwacht aktuell noch mit einer Geschwindigkeit von rund 1,6 Metern pro Sekunde. Auch der Wasserstand sei für diese Jahreszeit noch recht hoch, sagt Wasserwacht-Sprecher Marco Greiner. Entsprechend gefährlich sei es auch, im Lech zu baden.
Das Wasser im Lech ist nach den starken Regenfällen Ende Mai noch trüb, die Strömung stark. Für einen 16-jährigen Jugendlichen war die Strömung wohl zu stark. Er ist am Sonntagnachmittag beim Baden im Lech in Augsburg abgetrieben worden. Ein Großeinsatz von Rettungskräften verlief ohne Erfolg. Die Retter suchten mehrere Stunden lang vergeblich den Fluss ab, ehe sie am Sonntagabend die Suche einstellten.
Die Diskussion ist geschlossen.