
Wald bedeutet Leben
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Christian Ripperger, der Förster des städtischen Forstreviers Haunstetten, im Gespräch
Zügig laufen wir durch den Wald. Unter unseren Füßen knacksen die Äste. Aus allen Ecken hört man zirpende Grillen und von oben den Gesang der Vögel. Gras und Büsche streifen die Beine. Als wir stehen bleiben, wandert der Blick nach oben. Mächtig präsentieren sich die Kronen der Bäume, sie geben nur vereinzelte Blicke auf den ozeanblauen Himmel frei. Heute führe ich mit Christian Ripperger ein Interview an einem besonderen Platz. Denn Ripperger ist Förster und sein Arbeitsplatz der Wald. Mit Leib und Seele kümmert er sich um die grüne Lunge Augsburgs.
Die Diskussion ist geschlossen.