
Wie war das mit dem Christkind?
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Unsere kleine Serie in der Kindergartenkinder, diesmal aus Salgen, einen Begriff aus ihrer Sicht erklären endet jetzt zu Weihnachten mit dem Begriff „Christkind“.
„Es ist unsichtbar“, weiß Amelie (4) und auch sonst ist Heiligabend mit dem Besuch des Christkindes magisch, geheimnisvoll, für Kinder ein Erlebnis voller Wunder. Die Mädchen im Kindergarten „St. Johannes Baptist“ in Salgen verkleideten sich als Engelchen und wurden fast zu richtigen Engelchen. Sie tanzten flügelschlagend und Felix (4), Julia (4) und Amelie (4) sangen zuletzt das Lied „Kling Glöckchen“. Denn nachdem das Christkind da war klingeln zarte Glöckchen und erst dann dürfen die Kinder nachschauen, was es für Geschenke gebracht hat. Lassen Sie sich verzaubern von diesem kleinen Weihnachtsmärchen in dem 15 Kindergartenkinder erzählen und mitspielen... Fröhliche Weihnachten!
Die Diskussion ist geschlossen.