
Dialektpreis für Alois Sailer und Monika Gruber

Der Heimatdichter Alois Sailer aus Lauterbach wurde mit der Auszeichnung bedacht, ebenso wie die Kabarettistin Monika Gruber.
Sie präsentiert ihre Bühnenprogramme in breiter Erdinger Mundart, er hat vielleicht als erster Autor den Dialekt in Bayerisch-Schwaben als ernst zu nehmende Literatursprache etabliert. Kabarettistin Monika Gruber und Mundartautor Alois Sailer aus Lauterbach bekamen deswegen den Dialektpreis Bayern 2018 verliehen, der für besondere Verdienste in den Bereichen Dialektpflege und Dialektologie zum zweiten Mal vergeben wurde. „Die Preisträger tragen maßgeblich dazu bei, die regionale Vielfalt der heimischen Dialekte zu pflegen und für die kommenden Generationen zu erhalten“, sagte Ministerpräsident Markus Söder, der diese besondere Ehrung noch als Heimatminister initiiert hatte.
Ehrensache, dass er am Montag in die Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz kam, um dabei zu sein, als sein Nachfolger, Heimatminister Albert Füracker, und die neue Kunstministerin Marion Kiechle die Preise an neun Gruppen, Sprachkenner und Kabarettisten aus den vom Dialekt her unterschiedlichen Regionen Bayerns überreichten. Den neu geschaffenen Sonderpreis des Ministerpräsidenten für Monika Gruber übergab er selbst.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.