
Im Buttenwiesener Kaisersaal kann bald wieder getanzt werden

Plus Der Rathausumbau in Buttenwiesen läuft. Dabei gibt es einige Überraschungen.

So manchem Buttenwiesener kommen beim Gedanken an den Kaisersaal legendäre Tanzveranstaltungen in den Sinn; auch Bürgerversammlungen fanden dort statt. Bürgermeister Hans Kaltner denkt zurzeit wohl eher an Feuchtigkeit in den Wänden und morsche Balken. Am Donnerstagabend schaute er sich mit dem Bauausschuss die Baustelle an, die ans Rathaus angrenzt. Doch trotz allem war ihm Freude anzumerken: „Der Kaisersaal kann bald wieder als öffentlicher Veranstaltungssaal zur Verfügung stehen.“
1982 konnte die Gemeinde das ehemalige Gasthaus zum Löwen am Marktplatz erwerben und baute den rechten Gebäudeteil, von der Ortsdurchfahrt her gesehen, zum Rathaus um. Das wurde im Mai 1986 eröffnet. Im linken Teil befanden sich die Ratsstuben, die bis vor rund zehn Jahren verpachtet waren und gastronomisch betrieben wurden. Einige Räume wurden als Büros fürs Bauamt eingerichtet.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
solange diese Pandemie-Welle nicht zu Ende ist wird in dem neuen Saal kaum was stattfinden, höchsten ein Impfzentrum.