
Die alte Vereinsfahne soll saniert werden
Frauenstetten-Hinterried Dass der Schützenverein "Eustachius" mit seinen 170 Mitgliedern der mitgliedsstärkste Ortsverein ist, bewies das große Interesse an der diesjährigen Hauptversammlung.
Vorsitzender Hermann Haas zog eine erfreuliche Bilanz, sowohl in sportlicher als auch in gesellschaftlicher Hinsicht. Nach dem Totengedenken für Georg Schurer listete Haas die Aktivitäten des Vorjahres auf. So beteiligten sich die Schützen beim Gauschießen, dem Hiaslpokal und beim Zusampokalschießen in Lauterbach mit guten Ergebnissen. Nach Spitzenleistungen auf Kreis- und Bezirksebene qualifizierten sich Maria Haas und Josef Wenger für die Bayerische Meisterschaft. Bei den Gau-und Bezirksrundenkämpfen besteht zudem berechtigte Hoffnung auf den Wiederaufstieg.
Neben den sportlichen Höhepunkten beteiligte sich der Verein auch bei kirchlichen und Vereinsfesten. So feierten elf Mitglieder ihren "runden Geburtstag", bei zwei Hochzeiten war der Verein mit Fahne präsent, ebenso beim 100-jährigen Jubiläum in Wörleschwang und beim Gauball in Binswangen wurde kräftig gefeiert. Bei der jährlichen Radtour gemeinsam mit der Bewirtungsmannschaft konnte Kondition trainiert werden, die man bei einer Bergtour im Chiemgau benötigte. Für die erfolgreiche Durchführung dankte Haas dem Ehrenmitglied Alois Tochtermann.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.