
4000 Euro Geldstrafe für eine Tierschützerin

Verantwortliche des Vereins Rüsselheim e.V. wegen Tierquälerei durch Unterlassung vom Dillinger Amtsgericht verurteilt
Dillingen/Buttenwiesen Das ganze Spannungsfeld, in dem sich der Tierschutz heutzutage bewegt, zeigte der jüngste Prozess vor dem Amtsgericht Dillingen auf, in dem die Staatsanwaltschaft einer Vereinsvorsitzenden Tierquälerei durch Unterlassung vorwarf. Die 51-jährige Frau war beschuldigt worden, offensichtlich kranke und verletzte Schweine, die im Besitz des Vereins Rüsselheim oder in seiner Obhut waren, nicht rechtzeitig zur ärztlichen Behandlung gebracht oder aber eine aus medizinischer Sicht notwendige Euthanasie veranlasst zu haben.
Schweine aus Massentierhaltung freigekauft
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.