
Einkaufen und wohnen im ehemaligen Kaufhaus Paul


Die Firma Rinkenburger Immobilien präsentiert ihre Pläne für die Zukunft des einstigen Einkaufsmagneten in Dillingen. Eine wichtige Frage ist noch ungeklärt.
„Paul 2.0“, so lautet der Titel der Pläne für Dillingens neue Mitte. Die Firma Rinkenburger Immobilien will dem ehemaligen Kaufhaus Paul neues Leben einhauchen. Vor eineinhalb Jahren hat der Dillinger Einkaufstempel am Bayerisch-Hof-Platz geschlossen. Für den Handel in Dillingen hat die Wiederbelebung strategische Bedeutung. „Den Namen Paul wollen wir so belassen“, sagte Prokurist Thilo Rinkenburger am Montagabend bei der Präsentation im Dillinger Stadtrat. Denn unter diesem Namen könnten sich alle Landkreisbürger im Alter zwischen 50 und 90 Jahren etwas vorstellen. Der Zusatz 2.0 stehe für die neue Mitte, erläuterte der Prokurist des Dillinger Unternehmens, das zuletzt mit dem Bau des Rewe an der Großen Allee ein Großprojekt gestemmt hat. Und er nannte deutlich das Ziel. „Wir wollen die Dillinger Mitte wiederbeleben“, betonte Thilo Rinkenburger, der gemeinsam mit seinem Bruder und Vater Roland Rinkenburger die Geschäfte führt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.