
Stadt, Land, Fluss mit „D“: Dillingen, Deutschland, Donau

150 Interessierte nahmen an den Exkursionen während des Bayerischen Heimattages teil. Bei den Vorträgen gab es teils harsche Kritik.
Unter dem Motto „Stadt, Land, Fluss“ haben zum zweiten Teil des 39. Bayerischen Heimattages am Samstagnachmittag drei hochkarätige Referenten zu diesen drei Bereichen teilweise sehr kritisch Stellung genommen und vor einer weiteren Gefährdung durch Naturzerstörung und falsche Urbanisierung gewarnt. Alle machten dabei auch deutlich, dass es in vielen Bereichen bereits hoffnungsvolle Ansätze zu einer teilweisen Umkehr geben würde. Nachmittags schwärmten die rund 150 Teilnehmer ins Freie, um sich die landschaftlichen wie kulturellen Schönheiten der Region anzusehen.
Davon mächtig geschwärmt hatte am Vormittag bei seiner Begrüßung der Gäste aus ganz Bayern Dillingens Landrat Leo Schrell. In Anspielung auf das Veranstaltungs-Signet bekannte sich der Landrat dazu, dass er früher gerne „Stadt, Land, Fluss“ gespielt hatte: „Bei dem Buchstaben D fiel mir aber immer nur Deutschland, Donau und Dillingen ein“, meinte er mit einem Augenzwinkern, um dann wieder in den ernsten Modus umzuschalten und davor zu warnen, die Sicherung dieser sensiblen drei Bereiche nicht Leuten mit Halbwissen aus dem Internet zu überlassen. Daher hatten die Organisatoren der Veranstaltung mit der reizvollen Mischung aus Historikern, Naturschützern und Heimatpflegern angesehene Experten aufgeboten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.