
"Ein interessantes Kapitel"

Laugna/Bocksberg Von Dezember 1980 bis Mai 1996 war Günter Meitinger Bürgermeister der Gemeinde Laugna. Heute feiert er seinen 70. Geburtstag. Bei der Frage nach seinem Geburtstagswunsch antwortet er: "Ich bin dankbar, dass ich in diesem Zustand 70 werden darf. Gesundheit und im Guten miteinander leben, was will ich mehr."
Im Jahr 1967 zog Günter Meitinger mit seiner Frau im Lehrerhaus in Modelshausen ein. Gerne erinnert er sich an die Zeit, als sie beide als Lehrer die Kinder in ihrer Grundschulzeit begleiten durften, in der eigenständigen Schule in Modelshausen. 1968 wurde sie, bis zur Schließung 1992, Außenstelle der Volksschule Emersacker. Im Oktober 2002 wurde Günter Meitinger, der inzwischen in Emersacker unterrichtete, in den Ruhestand verabschiedet. Leider musste er sich schon vorher von seiner Frau verabschieden. "Sie ist im Februar 2002 nach neun Jahren Kampf gegen eine Krebserkrankung gestorben."
Ganz allein ist der Altbürgermeister trotzdem nicht in seinem Haus in Bocksberg, das idyllisch am Waldrand liegt. "Mein Sohn lebt bei mir im Haus und meine Tochter, die verheiratet ist und zwei Kinder hat, wohnt in Laugna." Auch seine neue Beziehung sieht er nicht als selbstverständlich an, sondern freut sich darüber, in seinem Alter wieder Jemanden gefunden zu haben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.