
Einigung bei Lech-Stahl
Meitingen-Herbertshofen Nach mehreren Verhandlungsrunden kam am Freitagabend der Durchbruch. Die Gewerkschaft IG Metall und die Lech-Stahlwerke haben sich geeinigt und den Haustarifvertrag wieder in Kraft gesetzt. Der war vom Stahlunternehmen im September 2009 gekündigt worden.
Wie Lech-Stahl mitteilt, wurden die Verhandlungen im Beisein des Hauptgesellschafters Max Aicher geführt. Der Haustarif soll nun bis zum 31. Dezember 2012 gelten. Nach Angaben der IG Metall ist damit auch die Forderung Max Aichers nach einer 48-Stunden-Woche vom Tisch.
Allerdings müssen die Beschäftigten auf die zweiprozentige Tariferhöhung, die eigentlich zum 1. Januar in Kraft treten sollte, erst mal verzichten, sie wird um drei Jahre verschoben. Wenn das Stahlwerk aus der Krise sei, werde das Geld nachträglich bezahlt, so die Gewerkschaft.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.