
Endlich wieder „Gärtle-Gugga“ in Frauenstetten

Nach dem Corona-Lockdown startet der Frauenstettener Verein voller Elan in neue Zeiten. Das jüngste Hochwasser machte auch den Blumen zu schaffen.
Der Obst- und Gartenbauverein Frauenstetten feiert sein 40-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass hätte es zumindest eine Jubiläums-Versammlung mit Blumen-Tombola geben sollen, berichtet die Vorsitzende Verena Beese. Wegen Corona konnte solch ein Treffen aber nicht stattfinden.
Für Mitglieder gab es einen herzlichen Frühlingsgruß
Den Termin nahmen die Mitglieder des Vorstands zum Anlass, allen Vereinsmitgliedern „Danke“ für die jahre- und jahrzehntelange Treue zu sagen und einen herzlichen Frühlingsgruß zu schicken, mit dem Versprechen, sobald es die Pandemie erlaube, eine Versammlung und das beliebte „Gärtle-Gugga“ zu veranstalten. Jetzt war es so weit: Die Jahresversammlung am vergangenen Wochenende war auch der Auftakt zum Rundgang durch insgesamt sieben Privatgärten. Los ging es am Hof der Familie Dickenherr, dort bewunderten die Mitglieder den herrlichen Blumengarten direkt an der Hauptstraße.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.