
Führungsfrauen auf dem Skulpturenweg
Das etwas andere Seminar in der Region
Es nieselt an diesem Samstagnachmittag in Wertingen, als sich neun Frauen nach einer Vorstellungsrunde auf den Weg machen. Allesamt wirken sie in Führungspositionen ihrer Unternehmen, sind selbstständige Unternehmerinnen, Geschäftsführerinnen, Inhaberinnen oder eben angestellte Führungskräfte. Den Skulpturenweg im Donauried gilt es zu laufen.
Begonnen wird allerdings an der eigentlich letzten Station: dem „Blick“ des bulgarischen Künstlers Ognyan Chitakov. Und um unterschiedliche Blickwinkel, oder gar Perspektivenwechsel geht es auch in den nächsten Stunden, im etwas anderen Seminar, das Diplom-Ökonomin Elisabeth Schmid aus Wertingen konzipiert hat. Weg von den üblichen Seminaren in Konferenzzimmern wollte sie und hatte die Idee für einen Erfahrungsaustausch in anderer Umgebung.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.