
Hobbyimker werden…
Wertingen Imker sein - das könnten Interessierte bald als Hobby praktizieren. Der Imkerverein Wertingen gibt Freunden der Bienen die Möglichkeit, für ein Jahr in die wichtigsten Tätigkeiten eines Imkers hineinzublicken.
Ein eigenes Bienenvolk wachsen zu sehen, eigene Ableger zu bilden und im Frühjahr oder Sommer den eigenen Honig aus den wohl gefüllten Bienenwaben zu "schleudern" - das sind die Highlights eines solchen "Probejahres".
"Profitieren Sie dabei von der langjährigen Erfahrung der Imker und holen sie sich Tipps und Tricks bei den Profis", appellieren die Wertinger Imker. Bei den wöchentlichen Treffen, die voraussichtlich immer freitags von 16 Uhr bis 18 Uhr stattfinden, lernen Interessierte außerdem die grundlegenden Arbeiten kennen, die ein Bienenwirt zu bewältigen hat. Die Teilnehmer erhalten gegen Ende des Kurses ihr eigenes Bienenvolk sowie einen davon gebildeten Ableger, um damit den Grundstock der Imkerei zu legen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.