
Es begann mit einem Schubladenschrank

Die Höchstädter Firma Lokoma feiert 60-jähriges Bestehen. Wie damals der Durchbruch gelang.
Seit 60 Jahren stehen Betriebs- und Lagereinrichtungen der Firma Lokoma für Qualität „Made in Germany“. 1956 gründete der damals 23-jährige Lorenz Kollmann in Erlingshofen die Lorenz Kollmann GmbH, kurz Lokoma. Zahlreiche angemeldete Gebrauchsmuster und Patente zeugten davon, dass es dem gelernten Maschinenschlosser und Meister im Maschinenhandwerk an innovativen Ideen nicht mangelte, heißt es in einer Pressemitteilung. Den Durchbruch brachte die Entwicklung eines Schubladenschrankes, bei welchem die Unterteilungsmöglichkeiten den Kundenwünschen entsprechend zusammengestellt werden konnten. In den nachfolgenden Jahren wurde die Produktfamilie erweitert und das Unternehmen wuchs stetig. 1966 konnte der heutige Firmensitz in der Lokomastraße 1 in Höchstädt bezogen werden.
Die Innovationsbereitschaft und die originären Lösungsstrategien bei der Produkt- und Produktionsgestaltung brachten dem Firmengründer vielfache Anerkennung ein. 1978 erhielt er die Ehrenurkunde der Handwerkskammer Schwaben für besondere Leistungen. Im selben Jahr sowie 1985 wurde sein Betrieb auf der Handwerksmesse München mit Goldmedaillen für Neuentwicklungen ausgezeichnet. 1984 würdigte der Bundespräsident die Leistungen von Lokoma in der Berufsausbildung. 1999 wurde Lorenz Kollmann in Anerkennung der hervorragenden Geschäftsführung und des zielstrebigen Betriebsaufbaus der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.