
Frauen in der Mehrzahl auf der Grünen-Liste

Für den Gemeinderat Buttenwiesen kandidieren neben neun Männern elf Frauen, angeführt von Maria Hagl. Was die Männer dazu sagen
20 Listenplätze mit Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatsliste zu belegen, war für den bisherigen Gemeinderat für Bündnis90/Die Grünen in Buttenwiesen, Josef Hofer, keine Schwierigkeit. „Die Bereitschaft für die Grünen zu kandidieren“, so Hofer, „ist sehr hoch. Viele Bürger und Bürgerinnen setzen auf neue und zukunftsfähige Lösungsansätze in der Kommunalpolitik.“ Vor Kurzem waren deshalb 25 Teilnehmer im Ristorante Massimo in Buttenwiesen anwesend, um die Liste von Bündnis90/Die Grünen für die Gemeinderatswahl am 15. März aufzustellen. Die ersten fünf Kandidaten und Kandidatinnen stellten sich persönlich durch eine kurze Bewerbungsrede dem Plenum vor.
In seiner Begrüßungsansprache zur Nominierungsversammlung bemängelte Josef Hofer besonders den niedrigen Frauenanteil im aktuellen Gemeinderat. Frauen seien, was die kommunale Daseinsvorsorge beträfe, deutlich näher an den Problemen der Menschen als die Männer, führte Hofer aus. „Ein Frauenanteil im zukünftigen Gemeinderat muss deutlich näher an die 50-Prozent-Marke kommen,“ sagt Hofer. Dies spiegelt sich auch im Angebot der Grünen Liste für Buttenwiesen wider. Elf weibliche und neun männliche Bewerber für den Gemeinderat bieten die Grünen zur Kommunalwahl an. In den kommenden Wochen werden die Grünen ihre Themen auch in den sozialen Medien präsentieren, um Jungwähler anzusprechen. „Es ist wichtig“, so Johannes Baur, Kandidat der Grünen, „junge Menschen zu überzeugen, sich politisch zu engagieren und zur Wahl zu gehen.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.