
Musikalischer Wettstreit unter Brüdern

Ein unvergleichlicher Musikabend in Wertingen Das weltweit bekannte „Maharaj Trio“ gab ein besonderes Konzert – inklusive eigenwilliger Vorschläge zur Eheführung
Ob ägyptische, lateinamerikanische, oder eben indische Klänge: Das Maharaj Trio aus Varanasi im nordindischen Staat Uttar Pradesh sorgte am Donnerstagabend im Festsaal des Wertinger Schlosses für eine schier unendliche Vielfalt. Das weltweit bekannte Trio, laut Organisator Benjamin Pütter die Creme de la Creme der klassischen indischen Musik, begeisterte die Besucher über zwei Stunden hinweg.
Seit rund 15 Generationen gibt es das Trio in der Familie Maharaj. Vater Vikash an der Sarod – ein Zupfinstrument mit 25 Saiten, das mit den Fingernägeln gespielt wird – wurde in seiner Heimat aufgrund seiner außergewöhnlichen Beiträge zur dortigen klassischen Musik schon mit dem höchsten zivilen Orden ausgezeichnet. Und auch seine Söhne können bereits einige Erfolge vorweisen. Der älteste Sohn Prabhash an der Tabla, zwei kleinen Kesseltrommeln, hat schon mehrere Preise abgesahnt, der jüngste Sohn Abhishek hat mit seiner Sitar schon öfter einen landesweiten Wettbewerb mit rund einer Million Teilnehmern gewonnen. Und dass die drei hervorragend harmonieren, merkten die Besucher schnell. Zunächst stimmten sich die drei Musiker sorgfältig aufeinander ab, erst wenn jeder den richtigen Ton gefunden hatte, legten sie los. Und wie: Die Klangvielfalt der drei Instrumente war beeindruckend, vor allem Prabash an der Tabla sorgte für eine außergewöhnliche Variation.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.