
"Machet die Tore weit"
Wertingen (pm) - Zusätzliche Sitzgelegenheiten mussten herbeigeschafft werden, als am vierten Adventssonntag der Liederkranz Wertingen unter Leitung von Werner Bürgle sein geistliches Konzert in der evangelischen Bethlehemkirche in Wertingen veranstaltete.
Mit einem Chorsatz von Andreas Hammerschmidt (1612 - 1675) wurde der Abend eröffnet. Die polyphonen Abschnitte des Werkes wurden immer wieder von dem gemeinsamen machtvollen Ruf "Machet die Tore weit" unterbrochen. Pfarrer Schuster griff in seiner kurzen Begrüßungsansprache eben diesen Psalm 24 auf.
Bei den Advents- und Weihnachtsliedern unterschiedlicher Stilrichtungen bewies der Liederkranz Wertingen wieder einmal seine besondere Stärke, die feinfühlige und stimmige Interpretation der Werke. Der tröstliche Charakter des Chorsatzes "Die Nacht ist vorgedrungen" war ebenso zu spüren wie die überschwängliche Freude bei dem Lied der Pifferari aus Neapel "Zu Bethlem überm Stall".
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.