
Oase der Ruhe und Besinnung am Riedrand

Bürgeraktion Wie es dazu kam, dass an der Weggabelung vor Unterthürheim zwei Kastanien wachsen dürfen. Und warum dieses grüne Fleckchen Erde inzwischen „Franz-Josef-Platz“ genannt wird
Unterthürheim Er ist immer wieder mal da draußen, schaut nach den Wildblumen oder mit einem prüfenden Blick hinauf in die Baumkronen und über die Rasenfläche. Er will, dass es hier schön aussieht auf diesem kleinen Fleckchen Erde, das am Rande des Donaurieds unterhalb von Unterthürheim eine besondere Geschichte hat. Diese Geschichte begann vor fast 25 Jahren – und der Unterthürheimer Franz Bucher hat sie zusammen mit dem inzwischen verstorbenen Josef Mattes geschrieben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.