
Optimismus, aber ohne übertriebene Euphorie

Landkreis Dillingen Der Anstieg des Bruttoinlandsprodukts von 2,2 Prozent im Frühjahr hat zu günstigen Wachstumsprognosen für den Herbst 2010 geführt. Das Ifo-Institut München sieht "die Drei vor dem Komma zum Greifen nahe" Die günstige Entwicklung nach dem Krisenjahr 2009 ermögliche Firmen verstärkte Investitionen.
Berchtenbreiter warnt
Dennoch warnt IHK-Vizepräsident Walter Berchtenbreiter vor zu großer Euphorie. Kommentare zur wirtschaftlichen Lage charakterisierten sich häufig durch Übertreibungen. Der Trend zu einer optimistischen Beurteilung der nahen Zukunftschancen sei allerdings unverkennbar. Zu bedenken sei, dass die Lasten der Banken- und Finanzkrise - wenn auch verdeckt - bestehen bleiben. Als Vorstand der Dillinger reitzner AG registriert Walter Berchtenbreiter ein kontinuierliches Wachstum des auf Bürotechnik spezialisierten Unternehmens im oberen einstelligen Prozentbereich schon im vierten Jahr. Diese Entwicklung basiere auf langfristigen Verträgen und auf dem breiten Produkt- und Serviceangebot.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.