
Regenwasser soll in die Zusam laufen

Gemeinderat Die Planungen für das Baugebiet „Obere Dorfstraße“ gehen weiter. Warum der Gemeinderat nun der Erweiterung einer Biogasanlage zustimmt
Zusamaltheim Der Gemeinderat Zusamaltheim traf in seiner Sitzung am Montagabend wichtige Entscheidungen, um 2017 das Baugebiet „Obere Dorfstraße“ weiter bauen zu können. Dr. Richard Orb vom gleichnamigen Planungsbüro stellte den Gesamtentwurf zum Regenwasser- und Schmutzwasserkanal im Bereich des Baugebietes und die Realisierung der Ableitung des Regenwassers in die Zusam vor. Um unnötige Risiken aufgrund der Bodenbeschaffenheit auszuschließen, die trotz Gutachtens nicht absehbar sind, wird der Schmutzwasserkanal oberhalb des Regenwasserkanals gebaut. Das bedeutet, dass nicht jedes Haus bei dem abfallenden Gelände sein Schmutzwasser über den Keller entsorgen kann. Zu tief liegende Häuser brauchen deshalb ein Hebewerk, wenn sie im Keller eine Toilette einbauen möchten. Da oft keine Keller mehr gebaut würden und Hebewerke inzwischen nicht mehr so teuer seien, sahen die Räte hierin keine Einschränkung für die künftigen Bauherren.
Das Gesamtkonzept sieht vor, dass das gesamte Regenwasser aus der Erschließungsfläche Richtung Süden und dann bis zur Zusam abgeleitet werden soll. Im Bereich der Flurwege läuft das Regenwasser durch Rohre, ansonsten in offenen Gräben. Im Bereich der Staatsstraße werden ebenfalls Rohre gelegt, die im Graben auslaufen. Somit wird kein Brückenbauwerk gebraucht. Beim ersten Bauabschnitt, der bereits ausgeführt wurde, läuft das Niederschlagswasser noch in die Obere Dorfstraße. Das kann umgeschlossen werden, wenn der Kanal um das Dorf herum fertig ist.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.