
Frauen retten den Roggdener Männerchor


In der Vergangenheit hatte es bereits mehrmals nach einer Auflösung ausgesehen. Eine innere Wandlung führt dazu, dass der Gesangverein jetzt seinen 100. Geburtstag feiern kann.
28 Jahre ist Gerhard Mair alt, als Roggdens singende Männerschar es schafft, ihn anzuwerben. Zum Singen und als Vorsitzenden des Männergesangvereins. Zwei Jahre später muss Mair den Verein stilllegen, weil der Probenbesuch stark nachlässt. Doch er bleibt dran und verhilft dem Chor 2005 mit einer grundlegenden Entscheidung zu neuem Schwung.
Gemeinsam beschließen die übrig gebliebenen Sänger in dem Moment, Frauen in ihre Reihen aufzunehmen. Etwas, das vorher komplett ausgeschlossen war. „Als ich den Verein übernommen habe, waren einige dabei, die sagten, sobald ein Weib dabei ist, bin ich nicht mehr dabei“, erzählt Gerhard Mair. Ob sie grundsätzlich ein Problem mit Frauen hatten oder ihnen durch die höhere Tonlage der Frauen die führende Melodiestimme wegbrechen würde, konnte der neue Vorsitzende nie herausfinden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.