Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Wertingen
  3. Schokoladen-Chilimousse und Pfeffer-Erdbeeren mit Hippen

19.08.2010

Schokoladen-Chilimousse und Pfeffer-Erdbeeren mit Hippen

Chef-Pâtissier Mike Wolf zeigte den Thierhauptener Hauptschülern viele Tricks aus der Gourmetküche. Foto: Max Briegel
2 Bilder
Chef-Pâtissier Mike Wolf zeigte den Thierhauptener Hauptschülern viele Tricks aus der Gourmetküche. Foto: Max Briegel
Foto: Max Briegel

Thierhaupten Für Auge und Gaumen kreierte Chef-Pâtissier Mike Wolf zusammen mit 14 Schülern der achten Klassen der Volksschule Thierhaupten kurz vor den Ferien kulinarische Desserts aus der Gourmetküche. Eigens von seinem Arbeitsplatz aus Bern reiste Kochkünstler Wolf an, um die Schüler in Thierhaupten in Koch- und Konditorkünsten zu unterrichten.

Mit ihren Fachlehrerinnen Isolde Knauer, Christine Meir und Thea Kraus hatten die Schüler den Chef- Pâtissier gebeten, sie im Rahmen der vertieften Berufsorientierung in die hohe Kunst der Zubereitung von Desserts aus der Gourmetküche einzuweisen und ihnen Einblicke in den Werdegang eines Kochs zu gewähren. Der mehrfach ausge- zeichnete Koch leitete die Achtklässler dazu an, Schokoladen-Chilimousse im Schokoladentropfen mit verschiedenen Fruchtsoßen, Pfirsichcreme mit Pfeffer-Erdbeeren, garniert mit selbst gemachten Hippen, herzustellen. Als krönenden Abschluss des kurzweiligen Vormittags animierte der Lebensmittel-Designer die zukünftigen Auszubildenden zu kunstvollen Dekorationen des soeben frisch kreierten Schlüsselblumen-Parfaits im Karamellnest. Sweetwolf, nach eigener Beschreibung der erste Koch, der kochen und backen kann, zeigte den interessierten Kids, wie gebackene Himbeeren, Vanilleküchlein und Kirschenkompott kunstvoll auf einer Spiegelplatte fürs Auge arrangiert werden. Die zwölf Schülerinnen und zwei Schüler staunten anschließend über die in ihnen schlummernden Fähigkeiten. Sandra und Jacqueline sind sich jetzt sicher, eine Ausbildung als Koch oder Konditor anzustreben. Immer wieder staunten die 14 Hobbyköche, mit welch einfachen Mitteln und geeigneten Materialien gekocht werden kann.

Schulisches Angebot zur Berufsorientierung

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.