
Schokoladen-Chilimousse und Pfeffer-Erdbeeren mit Hippen

Thierhaupten Für Auge und Gaumen kreierte Chef-Pâtissier Mike Wolf zusammen mit 14 Schülern der achten Klassen der Volksschule Thierhaupten kurz vor den Ferien kulinarische Desserts aus der Gourmetküche. Eigens von seinem Arbeitsplatz aus Bern reiste Kochkünstler Wolf an, um die Schüler in Thierhaupten in Koch- und Konditorkünsten zu unterrichten.
Mit ihren Fachlehrerinnen Isolde Knauer, Christine Meir und Thea Kraus hatten die Schüler den Chef- Pâtissier gebeten, sie im Rahmen der vertieften Berufsorientierung in die hohe Kunst der Zubereitung von Desserts aus der Gourmetküche einzuweisen und ihnen Einblicke in den Werdegang eines Kochs zu gewähren. Der mehrfach ausge- zeichnete Koch leitete die Achtklässler dazu an, Schokoladen-Chilimousse im Schokoladentropfen mit verschiedenen Fruchtsoßen, Pfirsichcreme mit Pfeffer-Erdbeeren, garniert mit selbst gemachten Hippen, herzustellen. Als krönenden Abschluss des kurzweiligen Vormittags animierte der Lebensmittel-Designer die zukünftigen Auszubildenden zu kunstvollen Dekorationen des soeben frisch kreierten Schlüsselblumen-Parfaits im Karamellnest. Sweetwolf, nach eigener Beschreibung der erste Koch, der kochen und backen kann, zeigte den interessierten Kids, wie gebackene Himbeeren, Vanilleküchlein und Kirschenkompott kunstvoll auf einer Spiegelplatte fürs Auge arrangiert werden. Die zwölf Schülerinnen und zwei Schüler staunten anschließend über die in ihnen schlummernden Fähigkeiten. Sandra und Jacqueline sind sich jetzt sicher, eine Ausbildung als Koch oder Konditor anzustreben. Immer wieder staunten die 14 Hobbyköche, mit welch einfachen Mitteln und geeigneten Materialien gekocht werden kann.
Schulisches Angebot zur Berufsorientierung
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.