Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Wertingen
  3. Schon vor dem Abflug an Versicherung denken

21.08.2010

Schon vor dem Abflug an Versicherung denken

Wer sich schon vor dem Urlaub um den richtigen Krankenversicherungsschutz kümmert, steht auch im Ausland nie vor verschlossenen Türen. Foto: AOK Bayern
Foto: AOK Bayern

Landkreis Vor einem Auslandsurlaub ist es empfehlenswert, sich frühzeitig um einen ausreichenden Krankenversicherungsschutz zu kümmern. Denn in vielen Fällen schon vor einer Behandlung, spätestens aber danach, stellt sich die Frage, wer übernimmt die Kosten bzw. wie bin ich versichert? "In den Ländern der Europäischen Gemeinschaft sowie in der Schweiz, in Island und Liechtenstein ist eine Behandlung unter Vorlage der Europäischen Krankenversicherungskarte (EHIC) möglich", so Hermann Hillenbrand von der AOK Günzburg in einer Pressemitteilung.

Manchmal reicht Karte

Für einige andere Länder wie Bosnien, Tunesien oder die Türkei ist eine Ersatzbescheinigung beziehungsweise ein Auslandskrankenschein nötig. Diese Versicherungsnachweise gibt es bei der jeweiligen gesetzlichen Krankenkasse. "AOK-Versicherte können in bestimmten europäischen Urlaubsregionen als Nachweis ihre normale Krankenversicherungskarte (KV-Karte) verwenden", so Hillenbrand. Akzeptiert wird sie in Tirol in Österreich oder in den Regionen Friaul, Lombardei und Venetien in Italien. Welche Ärzte und Krankenhäuser hier die AOK-Karte für die Kostenabrechnung akzeptieren, ist im Internet unter www.aok.de/bayern nachzulesen. Weil bei allen gesetzlichen Krankenkassen die Kostenübernahme von krankheitsbedingten Rücktransporten und Selbstbeteiligungen ausgeschlossen ist, empfiehlt sich eine zusätzliche private Auslandskrankenversicherung. Dazu bietet sich laut Pressemitteilung vorab Gelegenheit in allen AOK-Geschäftsstellen vor Ort oder "last minute" auf den Flughäfen München und Nürnberg. Für Fragen am Urlaubsort gibt es AOK-Servicestellen auf Mallorca, in Frankreich, den Niederlanden und in Tschechien. Die AOK Günzburg bietet zudem einen Urlaubs-Info-Service im Internet unter www.aok.de/bayern. Für den Fall einer Erkrankung oder eines Unfalls im Ausland ist die wichtigste Frage: Welche medizinischen Einrichtungen und Leistungen gibt es in dem Land? Auskunft gibt ein länderspezifisches Merkblatt, das ebenfalls über den AOK-Infoservice abgerufen werden kann. Außerdem bietet ein Sprachführer in 23 Sprachen, von Bulgarisch bis Ungarisch, eine Hilfestellung für den Besuch beim Arzt, im Krankenhaus oder in der Apotheke. (pm)

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.