
Mittelschule spricht sich gegen Rassismus aus

Wertinger Schüler und Lehrer zeigen Courage und verpflichten sich freiwillig zu drei Grundsätzen
„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ – um diesen Titel verliehen zu bekommen, ist es wichtig, dass Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrer sich per Unterschrift zu drei Grundsätzen verpflichten: An der Wertinger Mittelschule unterzeichneten weit über die geforderten 70 Prozent diese Selbstverpflichtung. Für die Mittelschule bedeutet das, dass sie langfristige Projekte, Aktivitäten und Initiativen entwickelt, um Diskriminierung, insbesondere Rassismus, zu überwinden. Das heißt auch, dass, wenn Gewalt, diskriminierende Äußerungen oder Handlungen vorkommen, man sich gemeinsam dagegen wendet und darauf achtet, gemeinsame Wege zu finden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.