
Seit fünf Jahren Sport für die Jugend
Wertingen Seit fünf Jahren finden in Wertingen nun bereits die offenen Sportnächte statt. Die Zielsetzung der veranstaltenden Stadtjugendpflege, eine Plattform für Jugendliche verschiedenen Alters auf sportlicher Basis zu bieten, ist aufgegangen. "Die Vernetzung von Kontakten unter Jugendlichen ist uns dabei sehr wichtig", erklärt Stadtjugendpflegerin Petra Kutter, die diese Aktionen leitet.
Seit zwei Jahren sind die Sportnächte in hauptamtlicher Hand. Deren Einführung reicht allerdings schon bis ins Jahr 2005 zurück. Damals rief das Jugendforum in Zusammenarbeit mit der Pfarrjugend und dem Jugendvorstand die monatlichen Treffen ins Leben, die damals ehrenamtlich betreut wurden. Der Anstoß dafür war eine Umfrage unter allen Jugendlichen im Großraum Wertingen, in der sich sehr viele für sportliche Freizeitveranstaltungen aussprachen. Mittlerweile finden die offenen Sportnächte auf Nachfrage alle 14 Tage statt und erfreuen sich großer Beliebtheit. Solange das Jugendzentrum noch geschlossen ist, bleiben die Termine bestehen. Bei einem Wettbewerb der LEW für besondere Jugendprojekte in Schwaben im Jahr 2006 erlangten die Sportnächte den dritten Platz und damit eine Förderung.
Sportturniere gefragt
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.